02.11.2020
Aku-Taping ist eine relativ neue Behandlungsmethode, die unter anderem in der Schmerztherapie zur Anwendung kommt. Diese Methode stellt eine Weiterentwicklung des Kinesiotapings dar, und zwar auf der Grundlage der diagnostischen und therapeutischen Prinzipien der Chinesischen Medizin und Akupunktur.
Die geniale Idee, auf der das Taping beruht, ist die Beschaffenheit der Tape-Verbände. Denn im Gegensatz zur Schulmedizin, wo wir die Tapes
als starre Verbände zur Ruhigstellung bestimmter Gelenke kennen,
sind diese Tapes dehnbar.
Die Tapes werden über vorgedehnte Muskel- oder Gelenkzonen geklebt. Es kommt zu einer permanenten Verschiebung der Haut gegen die Unterhaut und somit zu einer ebenfalls permanenten Reizung der darunter liegenden Muskel-, Bänder- oder Gelenkpartien.
Hier wirkt das dehnbare Aku-Tape also über die Bewegung.
neueste Artikel
02.11.2020
02.11.2020