02.11.2020
Umgangssprachlich spricht man von einer „depressiven Verstimmung“, wenn man sich trübsinnig, niedergeschlagen oder durch einen Verlust oder eine Kränkung Kummer hat. Eine Depression ist jedoch eine Funktionsstörung (ähnlich wie Diabetes oder Bluthochdruck), die sowohl Gedanken (sog. Kognitionen), Gefühle (Emotionen oder Affekte), körperliche Beschwerden und das Verhalten verändert. Depressionen sollten immer ganzheitsmedizinisch behandelt werden, da die Ursachen meist seelischer und körperlicher Natur
seelische Beschwerden
körperliche Beschwerden
soziales Verhalten und Rückzug
Diagnostik
Ganzheitsmedizinische Behandlung
neueste Artikel
02.11.2020
02.11.2020