02.11.2020
Knochen sind der Halteapparat unseres Körpers- ein Leben lang!
Osteoporose ist definiert als eine systemische Skeletterkrankung mit einer niedrigen Knochenmasse und einer Störung der Mikroarchitektur des Knochengewebes und daraus resultierender erhöhter Knochenbrüchigkeit und steigendem Frakturrisiko.
Die Ultraschall-Knochendichtemessung ermöglicht die Bestimmung des individuellen Osteoporoserisikos. Mit Hilfe hochfrequenter Schallwellen kann der Knochen an der Ferse auf seinen Zustand hin untersucht werden- schnell, schmerzlos und ohne Strahlenbelastung. Dieses Messergebnis ist wichtig, da es von hoher diagnostischer Aussagekraft ist und Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.
neueste Artikel
02.11.2020
02.11.2020